
22
Italien
Pesto, Chutney & Saucen
1985
Produkte von Ca'Messighi
Ca’ Messighi ist ein italienisches Unternehmen mit Sitz in Ligurien, das sich seit über 30 Jahren auf den Anbau und die Verarbeitung von Basilikum mit der geschützen Herkunftsbezeichnung PDO Basilikum Genovese spezialisiert hat. Hier werden typische ligurische Produkte wie Pestos, Saucen und viele weitere italienische Spezialitäten hergestellt und weltweit vertrieben. Das mehrfach zertifizierte Unternehmen arbeitet nach höchsten europäischen Qualitätsstandards und die Produkte werden nach dem natürlichen Wachstumszyklus des Basilikums produziert. Basilikum gilt als sehr anspruchsvolle Pflanze und erfordert große Sorgfalt. Die Bodenbearbeitung nimmt dabei einen besonderen Stellenwerte ein und ist relevant für Qualität und Geschmack des Endproduktes – dieser muss weich, gut belüftet und reich an organischen Substanzen sein.
Produktion
Für die Umwelt sind alle Produkte aus Glas oder Pappe und somit recyclebar. Um PDO Genueser Basilikum für Pesto verwendbar zu machen, wird im Sommer produziert. Dies passiert ohne die Verwendung von Kraftstoff, um die natürlichen Zyklen zu respektieren. Exportiert wird nach Dänemark, Norwegen, Frankreich, Deutschland, Schweden, USA, Australien, Litauen.
Für Ca’Messighi ist die Transparenz des Unternehmens sehr wichtig. Die Etiketten werden in mehrere Sprachen, mit Nutrition-Fakten und Barcodes versehen.
Alle chemischen Analysen in Bezug auf die Ernährungssicherheit werden im Haus eigenem Labor durchgeführt. Mikrobiologisches Analysen werden von einem akkreditierten, externen Labor durchgeführt.
Sicherheit und Qualität
Nach dem HACCP-Handbuch und unser Qualitätssystem wird alles strengstens kontrolliert. Jedes Jahr wird in die Forschung und in Innovation investiert, so dass die Produkte immer gesund und qualitativ hochwertig sind. Die Verfahren sind effizient und schnell.
Der Bauernhof
Am frühen Morgen wird auf den Feldern frisches Basilikum geschnitten, anschließend wird es gekühlt und in der Fabrik gebracht. Dort wird es dreimal gewaschen, getrocknet und in die Abschneider zugeführt, wo es zusammen mit dem Öl und Salz gemischt wird. Das erhaltene Produkt wird durch die Löcher von 3 mm im Durchmesser filtriert. Dann wird das Pesto in Polyethylenbeuteln verpackt. Diese sind von innen neutral und in speziellen Kunststoffeimer eingesetzt und für Lebensmittel von unterschiedlicher Kapazität abgedichtet. Um die Pflanzen und die bisherige Produktion nicht zu verderben wird in wenigen Schritten das Produkt mit Öl gefüllt. Dadurch wird sod so viel wie möglich vom Aroma des Basilikums zu erhalten. In der kalten Lagerung zwischen 0 und 3 Grad wird das Pesto für 24 Monate gelagert.
Basilikum - der Anbau
Basilikum erfordert große Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Der Boden ist dabei besonders wichtig. Er muss weich sein, gut belüfteten und reich an organischen Stoffen. Die Samen, die von Ca’Messighi verwendet werden, durchlaufen eine strenge Kontrolle, um die Qualität des Endprodukts zu gewährleisten. Der Anbau wird nur im Sommer durchgeführt, um Heizung von Gewächshäusern im Winter zu vermeiden. Um eine gute Ernte zu gewährleisten, ist eine Tiefsttemperatur von 20 Grad erforderlich. Die Pflanzen müssen täglich gewässert werden, um weiche Gewebe der Blätter zu erhalten. Die Basilikum Ernte wird täglich von qualifiziertem Personal gemacht und Hand gepflückt, um die Produktqualität zu gewährleisten.
Genovese Basilikum DOP, die geschützte Ursprungsbezeichnung.
Das PDO ist eine europäische Gemeinschaft Anerkennung, die die typische Herstellung und ihre Qualität schützt. Dieses Verfahren wird verwendet, um die geographischen Bereiche der Produktionen zu definieren und regelt den Anbau. So sollte die Produktion der PDO Genueser Basilikum nur in Ligurien erfolgen. Die Handelskammer und die Ahndung von Betrug sind für die Produktionssteuerung verantwortlich. Der Antrag von PDO wird zunächst dem Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und auf Berücksichtigung eines Sonderausschusses der Europäischen Gemeinschaft in Brüssel vorgelegt. Das Ca‘ Messighi Gebiet hat auch die besonderen Kennzeichen für „Taggiasca Olive Oil“ erhalten, die die wertvolle und berühmte Würze schützen
